Herzlich willkommen in unserer Apotheke
Thema des Monats
Linden-Apotheke
Hauptstraße 323
75223 Niefern-Öschelbronn
Tel.  +49 (0 72 33) 35 25
Fax. +49 (0 72 33) 8 11 03

Unsere Öffnungszeiten:
Montag
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.30 Uhr

Dienstag
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.30 Uhr

Mittwoch
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.00 Uhr

Donnerstag
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.30 Uhr

Freitag
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.00 Uhr

Hätten Sie's gewusst? Werden Kaltduscher wirklich seltener krank?

Die Antwort auf diese Frage hat Dr. Ursula Marschall, Leitende Medizinerin bei der Barmer: „Wie heißt es so schön im Volksmund: Wer regelmäßig kalt duscht, der wird auch seltener krank. Was bereits Generationen von Hartgesottenen unter eiskalte Duschen getrieben hat, entpuppt sich leider als ein Mythos, der so nicht ganz zutrifft. Dass kalte Reize tatsächlich unsere Abwehr stärken, konnte bisher nicht hinreichend belegt werden. Unter anderem deswegen, weil die wenigen Studien sehr klein sind. In einer älteren Untersuchung der Universität Jena etwa erhielten Patientinnen und Patienten mit der Lungenkrankheit COPD regelmäßig kalte Brustgüsse.

Laut anschließende Blutanalysen stieg bei ihnen die Anzahl immunrelevanter Zellen um 13 Prozent. Allerdings bestand die Analyse aus nur 20 Teilnehmenden. Ungleich größer ist eine niederländische Studie mit 3.000 Probanden. Ein Teil von ihnen musste täglich 30 bis 90 Sekunden lang kalt und eine Vergleichsgruppe warm duschen. Der regelmäßige Wechsel zwischen warmen und kalten Duschen führte zwar dazu, dass Menschen ohne größere gesundheitliche Probleme zwar seltener krank wurden, aber eben nicht kürzer. Ob kalte Duschen tatsächlich einen Effekt darauf haben, wie oft und wie lang wir uns erkälten, ist damit aber ebenso wenig bewiesen als auch ausgeschlossen.“ (Barmer)


Pollenflug aktuell

Bei trockenem Hochdruckwetter sind heute vor allem Erlen – und Weidenpollen in der Luft unterwegs. Auch Birkenpollen schwirren nun immer häufiger durch die Luft.

Hasel
Erle
Weide

Zum ausführlichen Pollenflug

Biowetter aktuell

Bei der aktuellen Wetterlage gleitet warme Luft in großen Höhen über die am Boden liegende Kaltluft auf. Es treten kaum Belastungen auf.

Zum ausführlichen Biowetter