Herzlich willkommen in unserer Apotheke
Thema des Monats
Linden-Apotheke
Hauptstraße 323
75223 Niefern-Öschelbronn
Tel.  +49 (0 72 33) 35 25
Fax. +49 (0 72 33) 8 11 03

Unsere Öffnungszeiten:
Montag
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.30 Uhr

Dienstag
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.30 Uhr

Mittwoch
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.00 Uhr

Donnerstag
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.30 Uhr

Freitag
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.00 Uhr

Hätten Sie's gewusst? Macht Glühwein wirklich schneller betrunken?

Dr. Ursula Marschall, Leitende Medizinerin bei der Barmer: „In der Vorweihnachtszeit gehört Glühwein zu den besonders beliebten alkoholischen Getränken. Allerdings wärmt er nicht nur den Körper, sondern steigt auch mitunter bemerkenswert schnell zu Kopfe. Aber macht Glühwein tatsächlich schneller betrunken als zum Beispiel „normaler“ Wein? Auch wenn eine pauschale Antwort hierzu nicht möglich ist, wird dies oftmals der Fall sein. Zunächst einmal steckt in Glühwein häufig auch Zucker, was ihn vergleichsweise süß macht. Dadurch nimmt man den Alkohol weniger stark wahr und neigt zu größerem Konsum. Der Zucker führt in Kombination mit der Wärme dazu, dass der Alkohol besonders schnell in die Blutbahn gelangt. Je früher dies geschieht, desto eher setzt auch der Rausch ein. Nun ist es so, dass der Alkohol vor allem über den Dünndarm aufgenommen wird. Da dieser kalte Speisen und Getränke nicht gut verträgt, müssen diese länger im Magen bleiben und angewärmt werden. Warmer Glühwein hingegen kann sofort in den Dünndarm fließen und damit schneller in die Blutbahn gelangen.“ (Barmer)


Pollenflug aktuell

Bei trockenem Hochdruckwetter sind heute vor allem Erlen – und Weidenpollen in der Luft unterwegs. Auch Birkenpollen schwirren nun immer häufiger durch die Luft.

Hasel
Erle
Weide

Zum ausführlichen Pollenflug

Biowetter aktuell

Bei der aktuellen Wetterlage gleitet warme Luft in großen Höhen über die am Boden liegende Kaltluft auf. Es treten kaum Belastungen auf.

Zum ausführlichen Biowetter