Herzlich willkommen in unserer Apotheke
Thema des Monats
Linden-Apotheke
Hauptstraße 323
75223 Niefern-Öschelbronn
Tel.  +49 (0 72 33) 35 25
Fax. +49 (0 72 33) 8 11 03

Unsere Öffnungszeiten:
Montag
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.30 Uhr

Dienstag
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.30 Uhr

Mittwoch
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.00 Uhr

Donnerstag
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.30 Uhr

Freitag
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.00 Uhr

Christbaumschmuck: Früher war mehr Lametta

Ob an der Inneneinrichtung oder dem Kleidungsstil – an vielen Dingen lässt sich der Zeitgeist ablesen. Das gilt sogar für den Christbaumschmuck.

Frei nach Loriot „war früher mehr Lametta“. Und das stimmt. Denn im Zuge des Nachhaltigkeitsgedankens und der zunehmenden Bedeutung von Umweltschutz hat auch das grüne Gewissen zugenommen. Gezeigt hat sich das unter anderem auch in einem Wiederbeleben alter Traditionen wie dem Verwenden von Strohsternen oder von Nüssen als Christbaumschmuck.

In der heutigen Konsumgesellschaft gilt natürlich aber auch, dass das erlaubt ist, was gefällt.

Seit dem 15. Jahrhundert pflegen die Deutschen die Tradition des Weihnachtsbaums. Zu Beginn waren es insbesondere Leckereien, die den Baum schmückten wie Äpfel oder Gebäck.


Pollenflug aktuell

Bei trockenem Hochdruckwetter sind heute vor allem Erlen – und Weidenpollen in der Luft unterwegs. Auch Birkenpollen schwirren nun immer häufiger durch die Luft.

Hasel
Erle
Weide

Zum ausführlichen Pollenflug

Biowetter aktuell

Bei der aktuellen Wetterlage gleitet warme Luft in großen Höhen über die am Boden liegende Kaltluft auf. Es treten kaum Belastungen auf.

Zum ausführlichen Biowetter