Herzlich willkommen in unserer Apotheke
Thema des Monats
Linden-Apotheke
Hauptstraße 323
75223 Niefern-Öschelbronn
Tel.  +49 (0 72 33) 35 25
Fax. +49 (0 72 33) 8 11 03

Unsere Öffnungszeiten:
Montag
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.30 Uhr

Dienstag
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.30 Uhr

Mittwoch
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.00 Uhr

Donnerstag
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.30 Uhr

Freitag
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.00 Uhr

Veränderung des Geschmackssinns mit dem Alter

Die Sensibilität der meisten Sinne nimmt mit zunehmendem Alter ab: Man hört höhe Töne nicht mehr gut, die Augen werden schlechter, und die Geschmacksknospen weniger sensibel. Das ist auch der Grund, warum Kinder keine sehr intensiven Geschmacksempfindungen mögen, wir Erwachsenen aber schon. Herbe Speisen wie Kaffee oder Bitterschokolade werden mit dem Alter erst interessant, ebenso Kaffee, Kapern oder Brokkoli.

Der Grund ist, dass sich die Anzahl der Geschmacksknospen auf der Zunge verringert. Sie sind die Rezeptoren, über die wir die verschiedenen Geschmacksrichtungen wie süß, sauer oder bitter wahrnehmen. Besitzen wir weniger von ihnen, entsteht ein höherer Schwellenwert. Das bedeutet, derselbe Grad an Süße wird als weniger intensiv erlebt.


Pollenflug aktuell

Bei trockenem Hochdruckwetter sind heute vor allem Erlen – und Weidenpollen in der Luft unterwegs. Auch Birkenpollen schwirren nun immer häufiger durch die Luft.

Hasel
Erle
Weide

Zum ausführlichen Pollenflug

Biowetter aktuell

Bei der aktuellen Wetterlage gleitet warme Luft in großen Höhen über die am Boden liegende Kaltluft auf. Es treten kaum Belastungen auf.

Zum ausführlichen Biowetter