Navigation |
 |
 |
|
|
 |
Thema des Monats |
Linden-Apotheke
Hauptstraße 323
75223 Niefern-Öschelbronn
Tel. +49 (0 72 33) 35 25
Fax. +49 (0 72 33) 8 11 03
Unsere Öffnungszeiten:
Montag
08.30 - 13.00 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr
Dienstag
08.30 - 13.00 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr
Mittwoch
08.30 - 13.00 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr
Donnerstag
08.30 - 13.00 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr
Freitag
08.30 - 13.00 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr
|
 |
Allergien
Was tun bei Allergien gegen Insektengifte?

Schon ist es passiert: Eine Wespe oder eine Biene hat zugestochen. Schnell brennt die Haut und rötet sich. Soweit, so harmlos. Bei knapp ein bis fünf von 100 Menschen verursacht dieser Stich laut der Hautklinik der Universität Leipzig jedoch allergische Reaktionen. Bundesweit 40 Todesfälle pro Jahr seien durch Bienen- oder Wespenstichen...
weiterlesen
Allergien-Entstehung, Nachweis und Behandlung

Eine Allergie ist eine überschießende Reaktion des menschlichen Immunsystems gegenüber bestimmten körperfremden Substanzen der Umwelt, die an sich völlig ungefährlich sind. Diese körperfremden Substanzen heißen Allergene. Für 20.000 Substanzen ist nach vorsichtigen Schätzungen eine allergieauslösende Wirkung bekannt. Bei den meisten Allergenen...
weiterlesen
Körpereigene Krieger gegen Krankheiten: Unser Immunsystem
Unser Immunsystem bewahrt uns von Krankheiten, indem es Erreger abwehrt. Gelangen sogenannte „Antigene“, also Moleküle, die Krankheiten hervorrufen können, in unseren Körper, wird unser Immunsystem aktiviert. Die wichtigsten Zellen zur Abwehr von Bakterien, Viren und Co. sind unsere weißen Blutkörperchen. Sie lassen sich in drei Arten...
weiterlesen
Was ist nun der Unterschied: Kontaktallergie, Neurodermitis, Nesselsucht?

Eine Allergie ist eine Allergie ist eine Allergie – oder etwa doch nicht. Auch für den Begriff des ‚Ekzems‘ werden oft alle irgendwie nur der Haut zugehörigen Erscheinungen genannt. Der Hautarzt allerdings trifft einige Unterscheidungen:
Die Kontaktallergie
Das ist eine Allergie, die durch den direkten Kontakt...
weiterlesen
|
 |
Pollenflug aktuell
Bei trockenem Hochdruckwetter sind heute vor allem Erlen – und Weidenpollen in der Luft unterwegs. Auch Birkenpollen schwirren nun immer häufiger durch die Luft.
Zum ausführlichen Pollenflug
Biowetter aktuell
Bei der aktuellen Wetterlage gleitet warme Luft in großen Höhen über die am Boden liegende Kaltluft auf. Es treten kaum Belastungen auf.
Zum ausführlichen Biowetter
|
|
 |
|
 |
|