Herzlich willkommen in unserer Apotheke
Thema des Monats
Linden-Apotheke
Hauptstraße 323
75223 Niefern-Öschelbronn
Tel.  +49 (0 72 33) 35 25
Fax. +49 (0 72 33) 8 11 03

Unsere Öffnungszeiten:
Montag
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.30 Uhr

Dienstag
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.30 Uhr

Mittwoch
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.00 Uhr

Donnerstag
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.30 Uhr

Freitag
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.00 Uhr

PRIMÄRE SCHLAFSTÖRUNGEN - Klassifikation der Schlafstörungen

Grundsätzlich lassen sich Primäre und Sekundäre Schlafstörungen differenzieren. Störungen, die in Folge einer organischen Erkrankung auftreten, werden als sekundär bezeichnet.

Primäre Schlafstörungen sind hingegen nicht organisch, sondern meist psychisch bedingt.
Zu den häufigsten Primären Schlafstörungen zählen Ein- und Durchschlafstörungen, Hypersomnien und schlafstadiengebundene Störungen, sogenannte Parasomnien.

Zudem können zum Beispiel bedingt durch Schicht- oder Nachtarbeit oder Zeitverschiebungen in Folge von Langstreckenflügen, Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus auftreten. Stellt eine psychiatrische Erkrankung, zum Beispiel eine manische Episode, die Ursache der Schlafstörungen dar, spricht man von einer funktionellen Schlafstörung.


Pollenflug aktuell

Bei trockenem Hochdruckwetter sind heute vor allem Erlen – und Weidenpollen in der Luft unterwegs. Auch Birkenpollen schwirren nun immer häufiger durch die Luft.

Hasel
Erle
Weide

Zum ausführlichen Pollenflug

Biowetter aktuell

Bei der aktuellen Wetterlage gleitet warme Luft in großen Höhen über die am Boden liegende Kaltluft auf. Es treten kaum Belastungen auf.

Zum ausführlichen Biowetter