Herzlich willkommen in unserer Apotheke
Thema des Monats
Linden-Apotheke
Hauptstraße 323
75223 Niefern-Öschelbronn
Tel.  +49 (0 72 33) 35 25
Fax. +49 (0 72 33) 8 11 03

Unsere Öffnungszeiten:
Montag
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.30 Uhr

Dienstag
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.30 Uhr

Mittwoch
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.00 Uhr

Donnerstag
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.30 Uhr

Freitag
  08.30 - 13.00 Uhr und
  14.30 - 18.00 Uhr

Ursachen der Depression: 2.3. Resümee

Die Vielzahl der möglichen neurochemischen Einflussfaktoren legt aber die Annahme nahe, dass ein einzelner Faktor, wie zum Beispiel eine erhöhte Konzentration von Noradrenalin, nicht der einzige auslösende Faktor ist.

Die biochemischen Ursachen der Depression scheinen vielfältig zu sein. Wechselwirkungen sind wahrscheinlich. Außerdem muss davon ausgegangen werden, dass nicht allein biochemische Faktoren auslösend sind, sondern erst in Kombination mit sozialen Einflüssen die Depression letztlich entsteht.

Dass neurologische Prozesse eine wichtige Rolle spielen, ist allerdings kaum noch umstritten. Aus diesem Grund setzt man bei der Therapie der affektiven Störungen primär auf medikamentöse Behandlungsformen.


Pollenflug aktuell

Bei trockenem Hochdruckwetter sind heute vor allem Erlen – und Weidenpollen in der Luft unterwegs. Auch Birkenpollen schwirren nun immer häufiger durch die Luft.

Hasel
Erle
Weide

Zum ausführlichen Pollenflug

Biowetter aktuell

Bei der aktuellen Wetterlage gleitet warme Luft in großen Höhen über die am Boden liegende Kaltluft auf. Es treten kaum Belastungen auf.

Zum ausführlichen Biowetter